Léon Brasseur

Diplomat

* 29. Juni 1904

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 44/1955

vom 24. Oktober 1955

Wirken

Léon Brasseur wurde am 29. Juni 1904 als Sohn eines Pädagogen geboren. B. ergriff die diplomatische Laufbahn und wirkte am französischen Konsulat in Ispahan von 1938-1941. Bereits im Dez. 1938 wurde er mit der Ehrenmedaille des französischen Aussenministeriums ausgezeichnet.

Im Aug. 1940 schloss er sich den Truppen des Freien Frankreich an und wirkte ab Juni 1941 als Attaché bei der Delegation des französischen Nationalkomitees in New York. Zwei Jahre später wurde er dort stellvertretender Chef des Informationsdienstes, 1945 weiterhin stellvertretender französischer Konsul.

Im Jahre 1947 ging er als Botschaftssekretär nach Afghanistan, wo er wenig später zum Geschäftsträger ernannt wurde, ein Amt, das er bis 1950 ausgeübt hat. Als Mitglied der französischen Delegationen hat er in den Jahren nach dem Kriege an zahlreichen UN-Generalversammlungen teilgenommen.

B. übernahm im Jahre 1951 dann das Amt eines stellvertretenden Direktors der Amerikaabteilung im französischen Aussenamt. Er hat sich in dieser Stellung um die Verbesserung der Beziehungen zwischen Lateinamerika und Frankreich bemüht. Weiter wirkte er ab Juni 1954 als Kabinettsdirektor des Staatssekretärs des Äusseren Guérin de Beaumont, dann als Leiter des Informationsdienstes und der Presse am Quai d'Orsay. Gleichzeitig ...